Das Haus Braunschweig

Die DIG Niedersachsen e.V. bei der Einweihung

Das Haus Braunschweig erhielt seinen Namen
Die Wand des Innenhofs wurde von den Kindern bemalt
Zwei Kinder sind mittlerweile erfolgreiche selbstständige Schneider

Die Kinder des Haus Braunschweig
Eine landestypisch beliebte Freizeitbeschäftigung
Im November 2005 trat die "Deutsch Indonesische Gesellschaft Niedersachsen e.V." an uns heran, mit dem Vorschlag, ein weiteres Haus zu eröffnen. Ein Großteil der hierfür benötigten Mittel könne durch bereits vorhandene Spenden und durch entsprechende Zusagen verschiedener Braunschweiger Firmen bereitgestellt werden. Schnell sprang der Funke über und wir wurden uns mit der DiG einig, sodass ein entsprechender Vertrag zügig zustande kam.
Auch unser indonesischer Partner, die "Yayasan Kinderfreude", war bereit, sich dieser neuen Aufgabe zu stellen, und schon im März 2006 konnte das "Haus Braunschweig" seine neuen 14 Bewohner begrüßen.
Auch das "Haus Braunschweig" war ein angemietetes Einfamilienhaus, das etwa drei Gehminuten vom "Konvekta Kinderhaus" entfernt lag. Die Kinder stammten alle aus Nias, eine vorgelagerte Insel Sumatras, die durch das den Tsunami verursachenden Erdbeben schwer getroffen wurde.
Sie besuchten die gleichen Schulen, wie unsere "Konvekta Kinder" und auch die Freizeit verbrachten sie gemeinsam, sodass enge Freundschaften entstanden. Nach knapp 5 Jahren, als aus beiden Häusern viele der älteren auf eigenen Beinen standen und ausgezogen waren, beschlossen wir, das "Haus Braunschweig" aufzulösen und die verbleibenden Kinder zogen um in das "Konvekta Kinderhaus". Dadurch wurden die laufenden Kosten des gesamten Projekts deutlich gesenkt.
Freigewordene Plätze mit weiteren Kindern aus den betroffenen Gebieten haben wir bewusst nicht wieder aufgefüllt, da dies unsere finanzielle Situation nicht zuließe. Unser Augenmerk liegt vielmehr darin, unseren verbliebenen Kindern eine gesicherte Zukunft mit einer fundierten Ausbildung zu gewährleisten.
Das "Haus Braunschweig" war jedoch ein voller Erfolg, dafür möchten wir insbesondere der DiG Niedersachsen e.V. und den Braunschweiger Spendern herzlichst danken.